Die FileCalendar App ist eine einmalige Kombination aus Kalender und Dateimanager, mit der Du Dokumente, Bilder, Notizen und Kontakte einfach und bequem zu Deinen Terminen speicherst. Die Erinnerung an den Termin reicht aus, um die gewünschten Dateien schnell griffbereit zu haben.
FileCalendar, eine Kalender-App der Homburg und Schmidt UG (haftungsbeschränkt), wird seit 2015 für das iPhone und iPad im App Store angeboten. Durch die Entwicklung der FileCalendar App ist es Usern in mehr als 40 Ländern möglich, mit ihren mobilen iOS-Geräten Dateien zu Terminen zu speichern.
Die App ist im App Store als Bezahl- und kostenlose Lite-Version verfügbar. Sie bietet vielfältige Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, die den Umgang mit Dateien auf den mobilen Geräten übersichtlicher gestalten und erleichtern. Nach dem FileCalendar Prinzip entscheidet der User, ob seine Dateien das Gerät verlassen. Alle Dateien werden von der App immer lokal auf dem jeweiligen Gerät gespeichert. Dies gilt ebenso für Fotos, die mit der integrierten Kamera erstellt werden.
Bereite Dich mit dem FileCalendar auf wichtige Sitzungstermine vor. Speichere Dateien zur Tagesordnung. Erstelle Notizen. Füge Sitzungsteilnehmer oder Ansprechpartner aus der Telefon-App hinzu.
Als Mitarbeiter im Außendienst kannst Du mit dem FileCalendar wichtige Dateien und Kontaktinformationen zu Deinen Terminen speichern.
Lass Dir vom Innendienst terminbezogene Informationen wie etwa Angebote, Preis- und Verhandlungsspielräume in einer Zip-Datei zusammenstellen. Die Zip-Datei kann via Mail zugeleitet oder in einer Cloud des Unternehmens gespeichert werden. Wenige Klicks reichen aus, um die Datei im gewünschten Termin zu entpacken.
Mit der integrieren Kamera erstellst Du während der Besichtigung eines Schadens Fotos oder kleine Filme. Die Aufnahmen werden im Termin gespeichert.
Alle Dateien lassen sich mühelos von Termin zu Termin bewegen, auf Cloud Apps (u. a. iCloud Drive) übertragen oder via Mail weiterleiten. Klicke im integrierten Dateimanager oder gewünschten Termin auf >Bearbeiten< und wähle die Dateien aus. Danach klickst Du auf das Filesharing Symbol, um den Übertragungsprozess zu starten.
Im FileCalendar gespeicherte Dateien können im Dateimanager einzeln ausgewählt und mit der Filesharing Funktion in einer Zip-Datei verpackt werden. Entscheidet sich der User, die Zip-Datei auf die iCloud Drive oder Dropbox zu übertragen, sind die Dateien auf seinem Mac oder PC sofort verfügbar.
Die FileCalendar App für das iPhone und iPad ist mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet, die zur Verwaltung von Dateien im Kalender benötigt werden. Kein anderer iOS Kalender verfügt über einen vergleichbaren Funktionsumfang.